Ueli Fisch

About Ueli Fisch

Unternehmer und Kantonsrat im Kanton Thurgau Geboren am 19.1.1963, verheiratet, zwei erwachsene Kinder Wohnhaft in Ottoberg/TG

Kunstmuseum Thurgau – ein Schrecken ohne Ende?

By |2015-11-02T15:18:55+02:00Dezember 24th, 2013|Kantonsrat|

Vorabdruck meines Leserbriefes in der Thurgauer Zeitung Die Grossrats-Fraktion der Grünliberalen Thurgau hat an der Grossratssitzung vom 4. Dezember 2013 die Streichung des Objektkredits für die Sanierung des Kunstmuseums aus dem Voranschlag 2014 beantragt. glp-Kantonsrat Klemenz Somm hat damals in seinem Votum vor dem Rat schon gewarnt, dass hier ein juristischer Hickhack droht. Nun ist es [...]

e-Voting im Kanton Thurgau

By |2015-11-02T15:19:19+02:00Dezember 2nd, 2013|Kantonsrat|

An der nächsten Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch 4.12.2013 wird die erste Lesung über die Änderung des Gesetzes über das Stimm- und Wahlrecht fortgesetzt. Da die Sitzung letztes Mal zeitlich fortgeschritten war, habe ich mich zum §16 "Elektronische Stimmabgabe" nicht mehr zu Wort gemeldet. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle aber noch eine Lanze [...]

Flexible Lösung für die Pensionskassen-Verordnung erzielt!

By |2017-05-19T08:12:56+02:00Oktober 1st, 2013|Kantonsrat|

An der gestrigen Sitzung des Thurgauer Grossen Rates habe ich nochmals meine Anträge zur Flexibilisierung der Vorlage eingebracht. Mit einem Mehr von 10 Stimmen hat das Parlament den einen Antrag gutgeheissen, den zweiten Antrag aber abgelehnt. An Stelle des zweiten Antrages, welcher die Höhe der Arbeitgeberbeitragsreserve regelt, wurde der Antrag von Daniel Wittwer (EDU) gegenüber [...]

Pensionskassenverordnung – mein Eintretensvotum von heute

By |2017-05-19T08:12:56+02:00September 11th, 2013|Kantonsrat|

Der Grossrat hat sich heute intensiv mit der Pensionskassenvorlage befasst. Siehe auch den Bericht der Thurgauerzeitung von heute (online) http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/Personal-muss-bei-Pensionskassen-Sanierung-mithelfen;art123841,3532957 Es wurde sehr kontrovers und lange diskutiert. Obwohl ich in der vorberatenden Kommission mitgearbeitet habe und auch hinter der Kommissionsfassung stehe, habe ich zwei Anträge eingereicht, welche die Kommissionslösung aus meiner Sicht noch verbessern. Leider [...]

Anti-Koran-Initiative: Bundesgericht stützt Parlaments-Entscheid

By |2015-11-02T15:20:34+02:00August 29th, 2013|Allgemein|

http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/Thurgauer-Anti-Koran-Initiative-ist-ungueltig;art123841,3516860 Goods News vom Bundesgericht. Die Richter stützen den Entscheid unseres Kantonsparlamentes vom Dezember 2012. Darüber bin ich sehr froh, zumal die Argumente, welche ich bei meinem Votum im Grossrat und auch in meinem Leserbrief in der Thurgauerzeitung (siehe auch im Dezember-Archiv 2012 in meinem Blog) aufgeführt habe, genau auch vom Bundesgericht erwähnt werden. Als [...]

TZ vom 15.6.2013 – Bericht zur Antwort auf meine EA zur Pensionskasse Thurgau

By |2015-11-02T15:21:02+02:00Juni 17th, 2013|Kantonsrat|

In der Thurgauerzeitung vom Samstag 15.6.2013 wurde die Antwort des Regierungsrates auf meine Einfache Anfrage "Pensionskasse Thurgau - mehr Transparenz" thematisiert. Nachfolgend der Artikel von Martin Knoepfel. Gegen neue Kantonsgelder Die Pensionskasse Thurgau müsse den Zins für die Guthaben der Versicherten nicht senken. Davon ist der Regierungsrat überzeugt. Kantonsrat Ueli Fisch findet, dass man das [...]

Pensionskasse Thurgau – mehr Transparenz

By |2017-05-19T08:12:56+02:00Mai 7th, 2013|Kantonsrat|

Meine "Einfache Anfrage" an den Regierungsrat des Kantons Thurgau. Den Vorstoss werde ich an der morgigen Sitzung vom 8. Mai 2013 einreichen. Die glp Thurgau hat sich im Rahmen der Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung  über die berufliche Vorsorge des Staatspersonals und der Lehrkräfte ausführlich zum Entwurf der Regierung geäussert. Dabei hat die glp dem [...]

Fluglärm geht alle Thurgauer etwas an

By |2015-11-02T15:22:00+02:00Mai 2nd, 2013|Allgemein|

Vorabdruck meines Leserbriefes in der Thurgauer Zeitung als Reaktion auf den Bericht in der TZ vom 1.5.2013 „Kantonsräte im Ostanflug auf Bern?“ An der Sommersession wird der Nationalrat das Flughafen-Abkommen debattieren. Der Thurgau muss sich wehren, ansonsten wird der Flugverkehr über unserem Gebiet mit dem geplanten Ausbau des Flughafens und dem gekröpften Nordanflug massiv zunehmen. [...]

Partizipationsscheine der Thurgauer Kantonalbank

By |2015-11-02T15:22:27+02:00März 13th, 2013|Kantonsrat|

An der Grossrat-Sitzung von heute Mittwoch 13.3.2013 wurde die Änderung des Gesetzes über die Thurgauer Kantonalbank und die Anpassung des Grundkapitals diskutiert. Die vorberatende Kommission hat beide Vorlagen zur Annahme empfohlen. Der Rat hat die Vorlage intensiv diskutiert. Die Begeisterung für diesen Schritt hielt sich in Grenzen, aber die Zustimmung war schlussendlich durchwegs vorhanden. Das [...]

Antworten des Regierungsrates zu meinen einfachen Anfragen (2)

By |2015-11-02T15:22:54+02:00Januar 29th, 2013|Kantonsrat|

Einfache Anfrage zur Haftpflichtversicherung der Spital Thurgau AG (vom 7.11.2012) Der Regierungsrat hat meine einfache Anfrage am 15.1.2013 beantwortet. In dieser Anfrage ging es mir darum, abzuklären, ob sich das Modell St. Gallen, wo der Kanton die Spitalhaftpflichtversicherung in der Höhe von 3 Mio. selber trägt, auch auf den Kanton Thurgau übertragen lässt. Dies würde [...]