
Herzlich willkommen auf meiner Website. Hier erfahren Sie meine persönliche Meinung zu politischen und gesellschaftlichen Themen und können an meiner politischen Tätigkeit teilhaben. Ich freue mich über jedes Feedback.
Herzlichst
Ueli Fisch
Aktuelle Blog-Beiträge
Ueli Fisch darf Weinfelder Stadtpräsidium nicht im Jobsharing ausüben
Der Regierungsrat beurteilt geteilte Amtsleitungen skeptisch. Jobsharing bei Stadtpräsidien lehnt er ab, da nach seiner Meinung die unverfälschte Stimmabgabe der Wähler verunmöglicht wird. Laut Ueli Fisch (GLP, Ottoberg) beweist [...]
Der Grosse Rat hat bald ausgeturnt: Ab Oktober wird im Thurgauer Parlament elektronisch abgestimmt
Das parlamentarische Leben im Thurgau kann anstrengend sein. Immer noch müssen sich die Volksvertreter von ihren Stühlen erheben, wenn im Kantonsparlament ausgezählt wird. Das kann, je nach Geschäft, ganz [...]
Der Thurgau muss sich im Metropolitanraum Bodensee engagieren
Schon zwei Mal hat die Thurgauer Regierung der St. Galler Einladung, sich an einem Metropolitanraum Bodensee zu beteiligen, eine Absage erteilt. Nun geht das Dossier an den neu gewählten [...]
Grünliberale Positionen
Migration und Asylpolitik
Ich bin überzeugt, dass unsere Wirtschaft und Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten von der Migration profitierte und auch in Zukunft profitieren wird. Unser Land soll auch in Zukunft verfolgten Menschen Sicherheit bieten. Ich stehe zur [...]
Aussenpolitik und Europa
Unser Land gehört wirtschaftlich, sozial und politisch zu den am stärksten vernetzten Ländern der Welt. Ich bin entschieden für diese Vernetzung der Schweiz und auch vehement für einen nachhaltigen Freihandel, weil dies für die Zukunft [...]
Gesundheit
Ich bin für ein Gesundheitssystem, das die Versorgung der ganzen Bevölkerung sicherstellt und die Eigenverantwortung und Prävention fördert. Und ich stehe auch zu unserem Krankenkassensystem mit Wahlfreiheit und Wettbewerb. Das stetige Wachstum der Kosten sehe [...]
Bildung und Forschung
Eine starke Volksschule und das duale Bildungssystem sind für die Wirtschaft und die Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Ich bin für einen international wettbewerbsfähigen Hochschul- und Forschungsstandort Schweiz. Die Bildung hat in der Gesellschaft eine zentrale [...]

Gesellschaft und Sozialsystem
Ich engagiere mich für eine Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt und frei sind. Das bedingt die Gleichstellung der Geschlechter, die Gleichbehandlung zwischen Ehepaaren, eingetragenen Partnerschaften und Konkubinaten sowie die Öffnung der Ehe für alle. [...]
Staat
Ich stehe für einen starken aber schlanken Staat ein, der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert, auf Eigenverantwortung basiert und seine Dienstleistungen wie ein modernes Unternehmen organisiert. Es ist regelmässig und sorgfältig zu prüfen, ob Aufgaben [...]
Wirtschaft
Der Staat soll die Unternehmen nicht unnötig einschränken und die Märkte spielen lassen. Dafür braucht es einen gesunden Wettbewerb ohne Kartelle, Abschottung und Privilegien. Ich sehe in der liberalen Wirtschaftsordnung und dem flexiblen Arbeitsmarkt der [...]

Raumplanung und Mobilität
Ich möchte, dass die landschaftliche und bauliche Vielfalt der Schweiz erhalten bleibt. Dazu braucht es eine klare Trennung von Siedlungs- und Nichtsiedlungsgebiet und eine entsprechend angepasste räumliche Entwicklung. In den Städten ist eine Verdichtung auf [...]
Klima und Energie
Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen müssen wir das Klima schützen und unsere Energieversorgung umstellen. Wir wollen weg von CO2-lastigen Technologien und der Atomkraft, hin zu erneuerbaren Energien. Dafür braucht es Kostenwahrheit und Lenkungsabgaben. Unser heutiger Energieverbrauch [...]