Grossratspräsidium für Kleinparteien – ein Trauerspiel im Thurgau
Am 29. August 2018 habe ich zusammen mit Vertretern der anderen Nicht-Regierungsparteien Grüne, EVP, EDU und BDP die Motion «Grossratspräsidium für Nichtregierungsparteien» eingereicht. Es geht darum, dass das Grossratspräsidium aufgrund eines ungeschriebenen Gesetzes nur den [...]
Vorstellung bei der Grünen Partei Thurgau
Am Montag 12.8.2019 durfte ich mich zusammen mit Nina Schläfli (SP) bei den Mitgliedern der Grünen Partei Thurgau vorstellen und meine Kandidatur für den Ständerat erläutern. Die Fragen aus der Runde nach der Kurzvorstellung [...]
Zum ersten Mal die Klingen gekreuzt
Die CVP Ortspartei Bichelsee-Balterswil organisierte am Sonntag 11. August das erste Podium der Ständeratskandidatinnen und - kandidaten. Zum ersten Mal haben wir also unter der professionellen und witzigen Moderation von Armin Menzi die Klingen [...]
Der klare Wunsch des Thurgauer Volkes für mehr Transparenz
Wer hätte das gedacht! Nicht in meinen kühnsten Träumen hätte ich mir das vorstellen können: 80.31% JA für das Öffentlichkeitsprinzip. Die Thurgauerinnen und Thurgauer haben ein klares Verdikt gesprochen. Sie wollen mehr Transparenz im Kanton [...]
Ein kleiner Fisch steht vor einem grossem Sieg
Für einmal muss ich den Blog-Beitrag nicht selbst schreiben. Die Kolumne von Andri Rostetter im Tagblatt vom 3.5.2019 trifft meine politische Arbeit ganz gut. Viel Spass beim Lesen 🙂 Link zum Beitrag
Klimanotstand im Thurgau
In den letzten Wochen gingen schweizweit tausende Schülerinnen und Schüler auf die Strasse. So am 15. März auch erstmals in Frauenfeld. Sie forderten und werden auch in Zukunft fordern, dass Parlament und Regierung sofort effizient [...]
Öffentlichkeitsprinzip im Thurgau kurz vor der Ziellinie
Ein grosses Ziel ist erreicht, wir haben ein JA im Grossen Rat zustande gebracht. Das Komitee der Thurgauer Volksinitiative „Offenheit statt Geheimhaltung – für transparente Behörden im Thurgau“ ist hochzufrieden und sehr erfreut. Der Grosse [...]
Thurgauer Regierung will kein Öffentlichkeitsprinzip
Am 4.9.2018 hat die Thurgauer Regierung Stellung genommen zur Volksinitiative "Offenheit statt Geheimhaltung - für transparente Behörden im Thurgau". Der Bericht ist an die vorberatende Kommission des Grossen Rates gerichtet. Diese wird sich nun [...]
Volksinitiative für eine Öffentlichkeitsgesetz im Thurgau lanciert
Volksinitiative für transparente Behörden im Thurgau "Offenheit statt Geheimhaltung" Staatliches und öffentliches Handeln nimmt in unserem Leben eine immer wichtigere Stellung ein. Immer öfter haben wir mit einer Behörde, einer Amtsstelle zu tun. [...]
AXPO-Aktien verkaufen?
Einfache Anfrage zum NOK-Gründungsvertrags An der Bilanzmedienkonferenz vom 21. Dezember 2016 präsentierte die AXPO für das Geschäftsjahr 2015/2016 einen Verlust von 1.6 Milliarden Franken. Die AXPO präsentiert somit zum wiederholten Male ein massives Defizit und [...]