Bildungsbremse NEIN am 27. November 2016!
Ein klares NEIN zur Volksinitiative „Ja, zu einer guten Schule Thurgau ohne Lehrplan 21“ Wir stimmen am 27. November darüber ab, ob die Kinder in der Schule Jahrgangsziele erreichen müssen und ob der Grosse [...]
Kriminalisierung von Industriehanf im Thurgau?
Einfache Anfrage zum Polizeieinsatz bei der Thurgauer Medropharm GmbH Am 20. September 2016 hat die Thurgauer Kantonspolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bischofszell mit einem Grossaufgebot sämtliche Liegenschaften der Firma Medropharm mit Sitz in der Gemeinde [...]
Lotteriefonds – Kompetenzen auf Vorrat!
Unglücklicher Kunstgriff Nach dem unglücklichen Entscheid des Regierungsrates 11.3 Mio. aus dem Lotteriefonds in die Erweiterung des Kunstmuseum zu investieren und einer Parlamentarischen Initiative zu den Finanzkompetenzen des Regierungsrates, hatte der Regierungsrat 2014 versprochen eine [...]
Grundsatzentscheid zur Expo2027 – Grosse Feste feiern ist nicht Staatsaufgabe!
Am 5. Juni stimmen wir Thurgauer über den Kredit zur Machbarkeitsstudie für die Expo2027 ab. Diese Studie kostet insgesamt 9.5 Millionen Franken, wobei der Thurgau 3 Mio., der Kanton St. Gallen 5 Mio. und Appenzell [...]
Regierung und Parlament halten nichts von einer Strategie für Gemeindefusionen
Antrag für einen Bericht zur Thurgauer Gemeindelandschaft abgelehnt Der von mir, Walter Schönholzer (FDP), Joos Bernhard (CVP), Urs Schrepfer (SVP), Christian Koch (SP) und Andreas Guhl (BDP) geforderte Bericht für eine Auslegeordnung der Thurgauer Gemeindelandschaft [...]
Auf Stimmenfang im Bezirk Arbon
Endspurt bei widrigen Wetterbedingungen Der Bezirk Arbon hat es in sich was die Wetterbedingungen angeht. Schon bei der letzten Strassenaktion hatte es geregnet - dieses Mal waren es der Wind und die Kälte, die uns [...]
Endspurt in Neukirch-Egnach, Romanshorn, Arbon und Amriswil
Start zum Schlussspurt am Samstag 20. Februar um 09.00 Uhr in Neukirch-Egnach Die Grünliberalen des Bezirks Arbon begleiten mich für den Endspurt durch den Bezirk. Wer mich treffen will, findet mich zu folgenden Zeiten an [...]
Streitgespräch auf TVO nochmals anschauen!
Das Streitgespräch zwischen Walter Schönholzer und mir vom Freitag 12. Februar TVO - das Ostschweizer Fernsehen - hat Walter Schönholzer und mich am Freitag 12. Februar zu einem Streitgespräch ins Studio eingeladen. Nun kann man [...]
Heute: TVO um 18.25 Uhr | Morgen: Frauenfeld beim Meitlibrunnen
Heute Freitag 12. Februar um 18.25 Uhr auf TVO Nicht verpassen heute Abend auf dem Programm von TVO - das Ostschweizer Fernsehen: Um 18.25 Uhr wird das heute Nachmittag aufgezeichnete Gespräch mit Walter [...]
Wahlkampf im Fernsehen anschauen
Tele Top, Tele D und TVO - Regierungsratswahlen am Fernsehen Das Podium auf Tele Top wurde bereits vorletzte Woche ausgestrahlt. Es kann hier nochmals nachgeschaut werden. Auch Tele Diessenhofen hat ein spannendes Podium unter der [...]