Der Samstagnachmittag vom 24. August gehörte dann der Delegiertenversammlung der Grünliberalen Schweiz. In Rüschlikon am Gottfried-Duttweiler-Institut GDI trafen sich Delegierte und Vorstand zum Wahlauftakt. Auch die Thurgauer Delegation war mit einigen Personen vertreten. Im Zentrum der Veranstaltung stand die neue Strategie „Cool Down 2040“.
Die Schweiz muss international die Vorreiterrolle beim Klimaschutz übernehmen. Dazu arbeiten Wirtschaft und Gesellschaft Hand in Hand. Das fossile Zeitalter gehört ins Museum. Die Strategie „Cool down 2040“ der Grünliberalen weist den Weg in die erneuerbare Schweiz: Eine umfassende Klimaabgabe auf fossilen Energieträgern schafft die richtigen Anreize, die Klimarückzahlung belohnt klimafreundliches Verhalten. Quartiere und Gebäude werden zu intelligenten Kraftwerken. Auf der Strasse sind bis 2040 sämtliche Fahrzeuge mit erneuerbaren Energien unterwegs. Und mit gezielten Investitionen in den Forschungsplatz Schweiz und dem vollständigen Marktzugang nach Europa wird die Schweiz zur Nummer 1 für saubere Technologien. Mehr dazu hier
Unser Parteipräsident Jürg Grossen feierte gleichzeitig am Samstag seinen 50. Geburtstag. Die Grünliberalen feierten mit und der Tag klang mit dem glp-Fest gemütlich aus.
Hinterlassen Sie einen Kommentar