Am späten Dienstagabend 28.1.2020 habe ich noch am Update meiner Website gearbeitet sowie an der Kampagne. Dazu ist immer auch eine Konkurrenz-Studie notwendig, d.h. ich studiere die Websites der anderen Kandidierenden. Von der Regierungsratswahl 2016 wusste ich, dass auch Walter Schönholzer eine private Website hat. Aber die finde ich nicht mehr, dafür eine persönliche Website von ihm auf der tg.ch Domäne, nämlich www.walterschoenholzer.tg.ch. Ungläubig habe ich dann die Bilder auf dieser Website mit dem Logo der Thurgauer Kantonsverwaltung betrachtet: Ein Wahlwerbe-Plakat mit allen 4 amtierenden Regierungs*rätinnen und einem Balken oben rechts „Zusammen mit Urs Martin, SVP neu“.
Ein absolutes No-Go – auf einer offiziellen vom Kanton bezahlten Website wird Werbung gemacht für den SVP-Kandidaten. Unglaublich. So habe ich meinem Unmut gleich auf Twitter und Facebook Luft gemacht. Dies hat dann zu einem ziemlichen Sturm auf diesen sozialen Medien geführt mit Presseberichten in der Thurgauer Zeitung und auf Radio Top und Radio Munot. Der Informationsdienst des Kantons Thurgau hat die fehlbare Werbung schnellstens entfernt und sich via Twitter entschuldigt. Sehr gut: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung! Es fragt sich aber grundsätzlich, was persönliche Websites der Regierungsräte auf der Domäne tg.ch zu suchen haben. Unter anderem z. Bsp. mit Links zum Armbrustschützenverein Buhwil-Neukirch. Websites sollten persönlich gehalten werden und nicht mit der kantonalen Website verknüpft sein. Dem muss ich weiter nachgehen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar